2013
2013
Do, 19. Dezember 2013, Zürich, Moods
Beyond Denissow
20:30
Edison Denissow (1929-1996)
„La vie en rouge“
mit Improvisationen von WWU (Chris Wiesendanger, Christian Weber, Dieter Ulrich)
21:30
Kurzstücke von verschiedenen Komponisten/innen
mit Improvisationn von WWU
ensemble für neue musik zürich
ist „Artist in Residence“ im Moods Zürich
Mi, 11. Dezember 2013, 20:30, Zürich, Moods
Beyond Songs & Melodies
Kondensator-Orchestra plays some new songs by H.P. Frehner
ensemble für neue musik zürich
ist „Artist in Residence“ im Moods Zürich
Di, 3. Dezember 2013, Zürich, Moods
Beyond Taste - Without Subtlety
Wir sind das Ende der Nahrungskette
Eine konzertante Minioper - A shred
20:30 1. Teil
21:30 2. Teil
koenigleopold
Daniel Riegler
Christian Weber
ensemble für neue musik zürich
ist „Artist in Residence“ im Moods Zürich
Mo, 11. November 2013, 20:15, Winterthur TaG
Wie ein Band aufrollen und ins Feuer werfen...
Musik von Chris Wiesendanger
Mit Sonoe Kato, Sopran
Chris Wiesendanger, Klavier
Christian Weber, Kontrabass
ensemble für neue musik zürich
So, 3. November 2013, 20 Uhr, Langenbruck, Kloster Schönthal
Sa, 2. November 2013, 20 Uhr, Zürich, Walcheturm
Fr, 1. November 2013, 20 Uhr, Zürich, Walcheturm (UA)
PROJET MACHAUT
Lukas Langlotz (*1971)
„AMER – Tänze im Labyrinth“
eine Komposition vor dem Hintergrund der Motetten 1-17 von Guillaume de Machaut
für Instrumentalensemble
ensemble für neue musik zürich
Le noble rhetorique
Werke von Guillaume de Machaut (um 1300-1377)
Ensemble „La Morra“
So, 29. September 2013, 20 Uhr, Adelboden
Camerata Zürich
Richard Wagner: Siegfried-Idyll
Sa, 28. September 2013, 20 Uhr, Uster, PAM
Do, 26. September 2013, 20 Uhr, Zürich Kunsthalle
Wie ein Band aufrollen und ins Feuer werfen...
Musik von Chris Wiesendanger
Mit Sonoe Kato, Sopran
Chris Wiesendanger, Klavier
Christian Weber, Kontrabass
ensemble für neue musik zürich
Sa, 21. September 2013, 20 h, Chur, Kunstmusuem
Sonnen
Mit Impressionismus in die Gegenwart
Maurice Ravel 1875–1937
Ma mère l‘oye (1910), Arr. Sontòn Caflisch für Sopran, Flöte, Klarinette, Violine und Violoncello
Camille Saint Saens 1835–1921
Volière, Cigne et tortues aus Carneval des animaux
Arr. Sontòn Caflisch für Sopran, Flöte, Klarinette, Violine und Violoncello
Olivier Messiaen 1908–1992
A l‘abime des oiseaux (1941) für Klarinette
u.a.
Konzert mit dem Ensemble ö!
So, 15. September 2013, 20 h, Berlin, Ackerstadtpalast
Sa, 14. September 2013, 20 h, Berlin, Naherholung Sternchen
Fr, 13. September 2013, 20 h, Berlin, alt stralau 71
Do, 12. September 2013, 20 h, Basel, Imprimerie
Anna Trauffer
SITZPROBE - ein Reigen für Ensemble und Sopran
Wie der Geiger sein Instrument an den Galgen hängte
ensemble für neue musik zürich
Irina Ungureanu, Sopran
So, 1. September 2013, 15 Uhr
Jardins musicaux, Cernier (NE)
Ensemble Sigma
L.Janacek: Mladi
für Flöte, Klarinette, Bassklarinette, Oboe, Horn und Fagott
Mi, 31. Juli 2013, 20:30 Uhr
Di, 30. Juli 2013, 20:30 Uhr
Mo, 29. Juli 2013, 18:30 Uhr
Sa, 27. Juli 2013, 15 und 18:30 Uhr
Do, 25. Juli 2013, 20:30 Uhr
Mi, 24. Juli 2013, 20:30 Uhr
Arosa, Waldbühne
Il signor fagotto, Operette von Jacques Offenbach
Mo, 24. Juni 2013, Zürich
Camerata Zürich
Richard Wagner: Siegfried-Idyll
Sa, 22. Juni 2013, 18:30 h, Winterthur, Theater am Gleis
Bettina Skrzypczak *1962
Illuminationen (2008)
für Klarinette, Cello, Klavier
Fr, 14. Juni 2013, Wabern, bernau-kultur im quartier
Do, 13. Juni 2013, Zofingen, Alass
So, 9. Juni 2013, Zürich, Kunstraum Walcheturm
Sa, 8. Juni 2013, Zürich, Kunstraum Walcheturm
Fr, 7. Juni 2013, Zürich, Kunstraum Walcheturm
Beginn jeweils 21 Uhr
Anna Trauffer
SITZPROBE - ein Reigen für Ensemble und Sopran, UA
Wie der Geiger sein Instrument an den Galgen hängte
ensemble für neue musik zürich
Irina Ungureanu, Sopran
Sonntag, 14. April 2013, 13 Uhr
Zürich, Galerie Claudine Hohl, Am Schanzengraben 15
Improvisationskonzert
Klarinette Solo
Sonntagsapéro in der Ausstellung von Kathrin Stotz
Montag, 8. April 2013, 20 Uhr
Chur, Stadttheater
George Aperghis (*1945)
i.x. (2001–2002)
für Violine solo
La nuit en tête (2000)
für Sopran und sechs Instrumente
Iannis Xenakis (1922–2001)
Mikka/Mikka S (1971/1975)
für Violine solo
Salvatore Sciarrino (*1947)
Omaggio a Burri (1995)
für Flöte, Bassklarinette, Violine
György Kurtag (1985–1987)
Kafka-Fragmente (Ausschnitt) (1985–1987)
für Sopran, Violine
Olivier Messiaen (1908–1992)
La Merle noir (1951)
für Flöte, Klavier
____________________________________
Samstag, 2. März 2013, 20 Uhr
Zürich, Kunsthalle, Limmatstrasse 270
Franz Furrer-Münch (1924-2010)
Die Aussicht I UA
Für Sopran, Flöte, Klarinette, Cello, Kontrabass, Klavier, Schlagzeug
Die Aussicht II
Für Sopran, Klarinette, Horn, Posaune, Klavier, Schlagzeug
Wie ist doch alles weit ins Bild gerückt UA
Für Sopran, Klarinette, Horn, Posaune, Klavier, Schlagzeug
ensemble für neue musik zürich
Freitag, 15. Februar 2013, 20 Uhr
Köln, Alte Feuerwache
Samstag, 16. Februar 2013, 19 Uhr
Hamburg, Freie Akademie der Künste
Samstag, 17. Februar 2013, 20 Uhr
Berlin, Ackerstadtpalast
Concerti I
Sascha Lino Lemke
„Concerto a sei“
per violoncello concertante
e cinque strumenti (2012)
Philippe Racine
En attendant l‘aube
Concerto pour flûte et petit ensemble (2012)
Bruno Stöckli
what/now/next
Für Klarinette und kleines Ensemble (2012)
ensemble für neue musik zürich
Samstag, 26. Januar 2013, 20 Uhr
Chur, Rätisches Museum
Die Wurst - „Banchetto Musicale“
Kammermusikkonzert mit Franco Mettler (Klarinetten)
und Kathrin von Cube (Bratsche)